
Module
Die Module sind die Leistungsregler, sprich die Motoren der Photovoltaikanlagen. In ihnen sind die Solarzellen, die die Sonneneinstrahlung einfangen, elektrisch und technisch zusammengefasst.
Die KS Solar GmbH verwendet ausschließlich Module namhafter Hersteller, deren Techniken sich bereits seit Jahrzehnten bewährt haben. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der geringen Anfälligkeit für Störungen werden diese Module selbst unter Extrembedingungen verwendet, z. B. für Inselanlagen oder im Weltall. Die Leistungsgarantien der eingesetzten Module belaufen sich auf über 80 % der Nennleistung in 20 - 25 Jahren; in den ersten 10 Jahren kann sogar von über 90 % ausgegangen werden. Die Leistungstoleranz der verschiedenen Modultypen liegt zwischen + / - 3 %.
Alle Module erfüllen die Qualitätskriterien der Schutzklasse II des TÜV Rheinland und sind nach IEC 61215 zertifiziert.
Wechselrichter
Die Wechselrichter sind die Leistungsregler, sprich die Gehirne der Photovoltaikanlagen. Sie wandeln die Gleichspannung der Solarzellen in Wechselspannung um und speisen diese anschließend in ein Stromnetz ein.
Das Konzept der KS Solar GmbH basiert darauf, den höchstmöglichen Ertrag bei größtmöglicher Betriebssicherheit zu generieren.
So kommen beim Bau unserer Anlagen überwiegend Wechselrichter der Firmen FeCon, Helios Systems, Kaco, SMA und Fronius zum Einsatz, da diese derzeit die höchsten erreichbaren Wirkungsgrade erzielen. Die Wechselrichter werden ebenso wie die Module mit Herstellergarantie geliefert, können optional jedoch noch mit einem Vollwartungsvertrag über 20 bzw. 25 Jahre abgesichert werden. Alle Wechselrichter erfüllen die EN-Standards und VDEW-Richtlinien zur Netzeinspeisung.
Zusätzlich werden die Photovoltaikanlagen durch ein Fernüberwachungssystem kontrolliert, das hohe Erträge garantiert und einen Leistungsausfall weitestgehend verhindert. Sollte eine Störung auftreten, wird diese sofort erkannt und ein entsprechender Alarm automatisch an den Servicepartner gesendet.