
KS Management und KS Solar überreichen Weihnachtsscheck für "Clowns in medizinischer Mission"
Die Weikersheimer Solarfirmen KS Management GmbH und KS Solar GmbH bedachten zu Weihnachten die Veronika-Stiftung des Bistums Rottenburg-Stuttgart mit einer Spende für das Projekt Clowns in medizinischer Mission im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim.
Monsignore Paul Fischer, Mitglied des Vorstandes der Veronika-Stiftung, nahm am 16. Dezember 2008 einen Scheck in Höhe von 1.000,00 Euro von Stefan Kühweg, Geschäftsführer der KS Solar GmbH, im Beisein des Hausoberen des Caritas-Krankenhauses Thomas Wigant und der Clowns Hanni & Frosch im Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim entgegen.

Die Firmenleitung der KS Management GmbH und der KS Solar GmbH hat dieses Jahr bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner verzichtet und hat dafür mit einer Spende das Clownprojekt der Veronika-Stiftung unterstützt, das vor zwei Jahren in verschiedenen Einrichtungen der Diözese ins Leben gerufen wurde.
In Bad Mergentheim im Caritas-Krankenhaus besuchen die Clowns Hanni & Frosch seither regelmäßig die kleinen Patienten auf der Kinderstation.
Es war unser Wunsch, ein regionales Projekt zu unterstützen, bei dem wir sicher sein können, dass die Spende auch ankommt und sinnvoll ist , erklärte Geschäftsführer Stefan Kühweg. Außerdem liege ihm dieses Projekt selber sehr nahe, als Vater von drei kleinen Kindern.
Über einen Pressebericht aufmerksam geworden, wurde das Clownprojekt der Veronika-Stiftung unter drei anderen Projekten zur Auswahl an die Belegschaft weitergegeben, von der es mit großer Mehrheit zum präferierten Spendenprojekt gekürt wurde.
Umrahmt von Seifenblasen der Clowns Hanni & Frosch nahm Monsignore Paul Fischer sichtlich gerührt den Scheck entgegen. So zaubern die Clowns Hanni & Frosch im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim weiterhin Lächeln auf Kindergesichter und lenken durch Spaß und Spiel von Schmerzen und Angst ab. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Genesungsprozesses und zur Steigerung des Wohlbefindens der kleinen Patienten.